Eine PRISE Internationalität

Was einige wenige egomanische Kriegstreiber anscheinend noch nicht begriffen haben, ist einem großen Teil der restlichen Weltbevölkerung offenbar klar: Bereits seit 2016 bezeichnet die Hälfte der Befragten in einer BBC-Langzeitstudie aus 18 Ländern sich primär als Weltbürgerin und Weltbürger – ihre Staatsangehörigkeit empfinden sie als nachrangig. Motor der Globalisierung seien nicht mehr allein Politik und Wirtschaft, sondern die weltweite Vernetzung gehe in Zukunft von der Basis aus: von Gesellschaften, in denen Offenheit und Akzeptanz von Diversität wachsen und zu neuen globalen Solidaritätsbewegungen führen. Bewegungen wie Black Lives
Matter, #MeToo und Fridays for Future signalisierten, dass sich niemals zuvor in der Weltgeschichte so viele Menschen als Teil einer internationalen Gemeinschaft verstanden haben. Das ist in Lüneburg nicht anders. Auch die Hansestadt „planetarisiert“ sich zunehmend, was wir nur zu gern zum neuen PRISE-Thema gemacht haben: Lüneburg international. Wie immer wünschen wir Ihnen eine unterhaltsame und inspirierende Lektüre.
Was einige wenige egomanische Kriegstreiber anscheinend noch nicht begriffen haben, ist einem großen Teil der restlichen Weltbevölkerung offenbar klar: Bereits seit 2016 bezeichnet die Hälfte der Befragten in einer BBC-Langzeitstudie aus 18 Ländern sich primär als Weltbürgerin und Weltbürger – ihre Staatsangehörigkeit empfinden sie als nachrangig. Motor der Globalisierung seien nicht mehr allein Politik und Wirtschaft, sondern die weltweite Vernetzung gehe in Zukunft von der Basis aus: von Gesellschaften, in denen Offenheit und Akzeptanz von Diversität wachsen und zu neuen globalen Solidaritätsbewegungen führen. Bewegungen wie Black Lives
Matter, #MeToo und Fridays for Future signalisierten, dass sich niemals zuvor in der Weltgeschichte so viele Menschen als Teil einer internationalen Gemeinschaft verstanden haben. Das ist in Lüneburg nicht anders. Auch die Hansestadt „planetarisiert“ sich zunehmend, was wir nur zu gern zum neuen PRISE-Thema gemacht haben: Lüneburg international. Wie immer wünschen wir Ihnen eine unterhaltsame und inspirierende Lektüre.
