Wenn man sich ein bisschen für Kulinarik und gutes Essen in und um Lüneburg interessiert, kommt man um den Adendorfer Gastronom Enzo Manzo nicht herum, der sich der sizilianischen Küche verschrieben hat, der Küche seiner Heimat. Sizilien – das ist nicht nur das Land der Zitronen. Kulinarisch schöpft man hier aus dem Vollen: Auberginen, Orangen, Artischocken und Tomaten sind nur ein paar Beispiele dafür, wie das Leben in Enzos Heimat schmeckt. Dazu reichhaltige Erträge aus dem Fischfang und Einflüsse fremder Kulturen, die man wiederfindet in Pasta, Pesce, Pasticceria, sprich Nudeln und Fisch und Süßspeisen.
Fisch wird hier wesentlich häufiger als Fleisch gekocht, Pasta vorwiegend mit Gemüse serviert und die sizilianischen Süßspeisen zählen zu den gehaltvollsten und farbenfrohesten der Welt. Enzo nimmt uns heute mit auf die Reise: Spaghetti allo scoglio – Spaghetti mit Meeresfrüchten. Das ist nicht nur unfassbar lecker, sondern auch unfassbar einfach in der Zubereitung. Übrigens: „scoglio“ bedeutet so viel wie „Felsen, der aus dem Meer ragt“: Der Lebensraum der Muscheln und anderer Meerestiere. Dort werden sie von den Fischern mit einem speziellen Messer gesammelt.
Kleiner Insider-Tipp: Wer mag, kann natürlich Parmesan auf die Pasta streuen, aber in Italien hat dieser auf Fischgerichten nichts zu suchen.

Foto: nh/tonwert21.de

Foto: ©SNAB – stock.adobe.com
Enzos „Spaghetti allo scoglio“
Zutaten für zwei Personen:
» 160 g Spaghetti
» Olivenöl
» Knoblauch (1–2 Zehen )
» Meeresfrüchte in Form von Miesmuscheln, Scampis, Venusmuscheln soviel man mag
» 5–10 Cherrytomaten (halbieren)
» Weißwein (darf hinterher auch zum Essen getrunken werden)
» 1 Strunk frische Petersilie
Zubereitung:
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anschwitzen. Die Meeresfrüchte dazu und anbraten (nicht zu lang, sonst werden sie zäh). Die Tomaten dazu. Das Ganze wird jetzt abgelöscht mit einem guten Weißwein (ca. halbes Glas).
Das Ganze leicht köcheln lassen, damit sich der Sud von Tomaten, Fisch und Olivenöl gut verbindet.
Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. Wenn die Pasta fertig ist, etwas Nudelwasser in den Fischsud geben. Alles vorsichtig vermischen. Nach Geschmack salzen und pfeffern und mit der Petersilie garnieren.
Bon appetito!