Startseite » Teller statt Tonne

Teller statt Tonne

von Gastautor
Erschienen: Zuletzt aktualisiert:

Schon gewusst? Während der Produktion von Lebensmitteln landen 2,2 Millionen Tonnen im Müll. In der gesamten Produktionskette, also vom Feld bis zum Kunden, sind es sogar jährlich zwölf Millionen Tonnen laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Das europäische Start-up-Unternehmen „Too Good To Go“ hat es sich erfolgreich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel zu retten. Angeboten wird den Partner*innen, nachhaltige Verpackungsmaterialien zu beziehen und die Nutzer*innen werden motiviert selbst Brotbox & Co. zur Abholung mitzubringen – Priorität hat dabei erst einmal die Rettung der Lebensmittel. Das Konzept ist simpel. Einfach die App herunterladen und somit Lebensmittel retten, die in Läden der Umgebung unverkauft geblieben sind. Wir geben Ihnen gemeinsam mit „Too Good To Go“ ein paar Ideen, wie jeder der Lebensmittelverschwendung im Alltag entgegenwirken kann. 

Grafiken: nh/Too Good to Go
Grafiken: nh/Too Good to Go
Grafiken: nh/Too Good to Go
Grafiken: nh/Too Good to Go

Weitere interessante Artikel