Was gibt es Schöneres, als Lüneburg und die Region zu Fuß und mit dem Rad zu erkunden. Wir begeben uns auf Entdeckungsstour und haben Neu-Lüneburger nach ihren Lieblingsorten gefragt.
Alte Giebel, malerische Gassen, detailverliebte Fenster und Türen. – Die Lüneburger Altstadt lässt sich nicht nur bei einem Spaziergang erkunden, sondern lädt auch zum Verweilen in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants ein. Bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt ist der Stintmarkt, der einen eindrucksvollen Blick auf den Alten Kran und das Hotel Bergström gewährt.
Kleine Oasen mitten in der Stadt sind der Kurpark und der Liebesgrund. Ob Joggingrunden, Spaziergänge oder eine kleine Auszeit in der Natur, wer neue Kraft tanken möchte, sollte diese Orte unbedingt einmal besucht haben. Über die Bardowicker Straße gelangen Sie in den alten Stadtgraben Liebesgrund. Noch heute sind hier Teile der Stadtmauer zu sehen.
An der Uelzener Straße im südlichen Teil der Innenstadt liegt der Lüneburger Kurpark. Angelegt wurde der Park nach englischen Landschaftsmuster. Viele Grünflächen bieten Platz für Spiel und Sport und laden zum Entspannen ein. Die Kurparkmuschel und der Wandelgang mit kleinem Café bilden den Mittelpunkt der Anlage. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Auch eine Minigolfanlage befindet sich auf dem Gelände. Tipp: Das 1907 errichtete Gradierwerk. Aus dieser fünf Meter hohen Mauer, die aus Geäst besteht, strömt feinste Sole.
Abseits des Stadtrubels kann man ausgiebige Spaziergänge entlang der Ilmenau genießen. Beliebt und unweit der Stadt befindet sich das Waldstück Wilschenbruch, mit seiner idyllischen Flusslandschaft. Wer dort entlangschlendert, überquert auch die sogenannte Teufelsbrücke. Gebaut wurde sie 1893/94. Sie führt über ein ehemaliges Sumpfgebiet, das im Mittelalter als Teufelsbruch bekannt war.
Im westlichen Stadtgebiet befindet sich der Kalkberg.Im Mittelalter stand hier die Hliuniburg. Bis ins Jahr 1878 bauten die Lüneburger am Kalkberg Gips ab. Heute gilt das Naturschutzgebiet als eines der ältesten, innerstädtischen Schutzgebiete bundesweit. Von hier aus hat man eine tolle Aussicht auf die Altstadt und die St. Michaeliskirche. Der Aufstieg erfolgt durch befestigte Rundwege. Tipp: Einfach mal einen Sonnenauf- und Sonnenuntergang auf dem Kalkberg erleben.
Nördlich der Innenstadt liegt der Kreidebergsee. Rund um den See führt ein ausgebauter Spazierweg. Perfekt für ausgiebige Spaziergänge. Baden ist hier aus Sicherheitsgründen ausdrücklich verboten. Früher war der See eine Tongrube.
Wer besondere sportliche Aktivitäten in der Region sucht, kann sich auf dem Green Sport Parcours Amelinghausen ausprobieren. Die elf Kilometer lange Strecke führt direkt durch die Natur rund um Amelinghausen. Per QR-Code kann man an Stationen kleine Trainingsvideos aufrufen und die Übungen ausführen. Ergänzt werden sie durch weitere Punkte entlang des Weges. Tipp: Am Lopausee parken und von dort aus den Parcours starten.
Cookie-Hinweise
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen. Durch das Klicken des „Alle akzeptieren“-Buttons stimmen Sie dieser Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für diese Verarbeitungszwecke zu. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen (Konfigurieren-Link) vornehmen, bevor Sie zustimmen oder ablehnen. Alternativ können Sie auch nur die essentiellen Cookies akzeptieren.
Bitte beachten Sie, dass manche Anbieter basierend auf legitimen Geschäftsinteressen Ihre persönlichen Daten verarbeiten, ohne nach Ihrer Zustimmung zu fragen. Um Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Basis von legitimen Geschäftsinteressen auszuüben, können Sie diese Anbieter in unserer Cookie-Anbieterliste deaktivieren.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten von einigen Anbietern in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken verarbeitet werden können, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten. Dies können Sie abstellen, in dem Sie bei dem jeweiligen Anbieter in der Liste keine Einwilligung abgeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Am Ende jeder Seite können Sie auch jederzeit Ihre Zustimmung unter „Cookie-Einstellungen“ ändern oder zurückziehen.
Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigen und Inhalte personalisieren, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen, Anzeigen- und Inhaltsmessungen Anzeigen und Inhaltekönnen basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können unten auf detailliertere Informationen über alle Verarbeitungszwecke und Drittanbieter, die auf dieser Webseite implementiert sind, zugreifen. Sie können Ihre Privatsphäre-Einstellungen basierend auf besonderen Verarbeitungszwecken und auf Anbieter-Level jederzeit anpassen.