Startseite » Wo kann man in Lüneburg am besten toben?

Wo kann man in Lüneburg am besten toben?

von Gastautor
Erschienen: Zuletzt aktualisiert:

Allein im Lüneburger Stadtgebiet gibt es fast 80 Orte, an denen Kinder auf ihre Kosten kommen, darunter kleinere Spielpunkte, Gerätespielplätze und Bolzplätze. Wer neu in Lüneburg ist, hat mit der Erkundung der Spielplätze also einiges zu tun. Doch welche Plätze lohnen sich wirklich? Wir haben junge Familien, die selbst noch nicht lange in Lüneburg leben, nach ihren Lieblingsspielplätzen gefragt.

Der Spielplatz im Liebesgrund eignet sich besonders für Kinder, die gern Fußball spielen. Denn dafür ist dort jede Menge Platz.

Auf dem Kurparkspielplatz kann gerutscht, geklettert und geschaukelt werden. Zudem kann vorher oder anschließend ein schöner Spaziergang durch den Kurpark gemacht werden.

Auf dem Spielplatz bei Schröders Garten gibt es Spielgeräte für Kinder von 0 bis 12. Für die Eltern stehen gemütliche Sitzecken bereit – und wer will, kann etwas essen oder trinken.

Der Spielplatz Rabensteinstraße gegenüber der Kulturbäckerei eignet sich gut zum Austoben. Er ist schön grün, die Kinder können gut Verstecken spielen und vor allem die größeren Kinder können klettern, matschen und auf der Fläche Fangen spielen.

Der neue Spielplatz im Hanseviertel am Tartuer Platz besticht besonders durch die Trampoline, die es sonst nur auf dem Spielplatz Ilmenaugarten und am Schifferwall gibt. Gegenüber liegt der Leuchtturmspielplatz, der vor allem zum Klettern einlädt.

Der Spielplatz Vogelpark besticht besonders durch das außergewöhnliche Klettergerüst und den angrenzenden Wald.

Auch der Spielplatz am Gerstenkamp kann mit einem Tor für Fußballfans aufwarten. Außerdem sorgt eine Wasserpumpe für Spaß bei den Kleinen.

Hoch im Kurs ist der Spielplatz Pilgerpfad in Rettmer. An dem Wasserspielplatz können Kinder vor allem im Sommer viel Zeit verbringen, die Ritterburg ist mit viel Liebe zum Detail für das Klettern angelegt. Es gibt Angebote für verschiedene Altersgruppen, außerdem ist der Hasenburger Bach nicht weit entfernt.

Der Spielplatz Auf dem Knieberg hinter dem Penny ist wegen der vielen verschiedenen Geräte und der Wasserpumpe bei jungen Familien sehr beliebt. Außerdem gibt es eine ganz besondere Schaukel.

Weitere interessante Artikel