Startseite » Natürlich gut!

Natürlich gut!

von Julia Drewes
Erschienen: Zuletzt aktualisiert:

Rote Beete und Lakritz? Klingt spannend! Erdbeeren fermentieren? Läuft! Schokolade mit Zucchini versetzen? Kann man mal machen! Geht es um neue Kreationen für ihre Hamburger Konfektmanufaktur gleem, stehen die Ideen im Kopf von Gründerin Anna Gliemer Schlange. Und ihre Leckereien haben es in sich: nämlich vollwertige, naturbelassene Bio-Zutaten in Rohkostqualität. Zucker, Milch, Ei oder Gluten sucht man vergebens. 

Die extra Portion Liebe

Stattdessen gibt es eine extra Portion Liebe, das schmeckt man mit jedem Bissen. „Wir machen das hier, damit Menschen wie ich, die gewisse Sachen nicht essen dürfen oder möchten, nicht am Genuss einsparen müssen“, sagt die studierte Betriebswirtin, die 2014 aus ihrem stabilen Berufsleben ausstieg, um den Weg in die Konfekt-Selbstständigkeit zu gehen. „In gleemPralinen kommt, grob gesagt, nur das, was man so auch pflücken oder ernten kann“, erklärt sie den Grundgedanken ihres grünen Start-Ups. Das einzige enthaltene nicht vegane Produkt ist der Bienenhonig, den sie aus einer Bio-Imkerei in der Lüneburger Heide bezieht und der als natürliches Süßungsmittel dient. 

Süße durch Fruchtzucker

Wer komplett auf eine Pflanzenbasis setzt, bekommt Süße durch den Fruchtzucker von Zutaten wie Datteln – ein Bestandteil, der Genießer:innen bei gleem immer wieder begegnet. „Unsere vollwertigen Komponenten kann der Körper besser verstoffwechseln. Dadurch, dass wir unsere Produkte nicht backen, bleiben wichtige Nährstoffe erhalten.“ Das sei besonders für jene entscheidend, die ihre Ernährung aufgrund von Lebensmittelunverträglichkeiten im Auge behalten müssen. Anna Gliemer zählt selbst dazu.

Mangelnde vertretbare Alternativen

An die Zeit, in der man Biomärkte noch suchen und sie jedes WarenEtikett studieren musste, um sicher zu gehen, nichts Falsches zu essen, kann sie sich gut erinnern. Ebenso daran, dass sie wegen mangelnder vertretbarer Alternativen die Dinge irgendwann buchstäblich selbst in die Hände nehmen wollte. „Beim Kochen war es schon immer wesentlich einfacher, den rein pflanzenbasierten und zuckerfreien Weg einzuhalten. In Sachen Süßspeisen wie Desserts oder Snacks sieht das schon anders aus. Da hat sich auf dem Markt bis heute sehr wenig getan“, findet die 32-Jährige. 

Öko ist nicht zu schmecken

So begann sie, eigene Pralinen zu rollen, die erste im Jahr 2009. Inzwischen hat sich nicht nur ihre Bandbreite erweitert. „Früher habe ich mir meine eigenen Snacks für die Arbeit kreiert. Das hat Interesse geweckt und irgendwann Kreise gezogen. Habe ich Leute probieren lassen, hörte ich immer wieder Sätze wie ‚Das schmeckt ja gar nicht so öko, wie es klingt‘.“ Freunde und ehemalige Kollegen wollten mehr und gaben letztlich den Anstoß: Im Jahr 2015 baute sich Anna Gliemer einen kleinen Online-Shop und mithilfe einer Crowdfounding-Kampagne durfte das Ganze wachsen.

Foto: ©janinagrupe

Unsere vollwertigen Komponenten kann der Körper besser verstoffwechseln. Dadurch, dass wir unsere Produkte nicht backen, bleiben wichtige Nährstoffe erhalten.
Anna Gliemer, gleem

Seit 2017 findet die Produktion in ihren eigenen Räumen eines Gewerbekomplexes auf der Elbinsel Veddel statt. In der Küche bereitet das vierköpfige Team jede einzelne Leckerei von Hand zu, bevor sie im Lager liebevoll verpackt wird. Von dort aus geht es für die gleem-Produkte dann auf Reisen, im deutschen Raum und weit darüber hinaus. Mit THE FOOD by gleem setzt die Crew inzwischen auch herzhafte Geschmacksideen um, die nichts mit Pralinen, Desserts und Kuchen zu tun haben.

Dies sind Anna Gliemers
Rezeptideen zum Nachmachen

Foto: ©janinagrupe

Zucchini Mousse au Chocolat

75 g Kakaomasse, geschmolzen
600 g Zucchini
300 g Dattelmus
60 g Kakaopulver

Schmelze die Kakaomasse im Wasserbad. Püriere sie anschließend mit der geschälten Zucchini und den weiteren Zutaten im Mixer zu einer feinen Creme. Fülle die Creme entweder schon jetzt in kleine Schalen oder stelle die gesamte Schüssel in den Kühlschrank.

Himbeer Pralinen

70 g Himbeerpulver
(funktioniert auch mit getrockneten Cranberries)
15 g Kokosöl, neutral
100 g Honig oder Reissirup
100 g Kakaomasse
30 g Kakaobutter

Schokolade temperieren. Alle Zutaten für die Pralinen mit den Händen verkneten und etwa 1,5 cm hoch auf ein Blech oder in einen Backrahmen ausstreichen. Die Masse ins Gefrierfach stellen, bis die Kakaobutter wieder schnittfest ist. Pralinen in Spielwürfelgröße zurechtschneiden. Die Pralinen mit der temperierten Schokolade überziehen und zügig mit Himbeergrieß oder Pulver dekorieren.

Weitere interessante Artikel