Von Ben Boles
Das kleine Dorf Barnstedt in der Samtgemeinde Ilmenau hat etwas, das heutzutage ein wertvolles Gut ist: eine intakte Dorfgemeinschaft. Man geht Hand in Hand und hält oder rückt zusammen, wenn es drauf ankommt. Vor acht Jahren auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise kam es drauf an. 17 Geflüchtete aus Somalia, Sudan und Eritrea wurden von den 700 Einwohnern mit zupackender Initiative empfangen. Da gab ein Lehrer-Ehepaar Deutschunterricht, kranke Kinder brachte man ins Krankenhaus und ein Landwirt stellte Ackerfläche zur Selbstversorgung zur Verfügung.
In Not geratenen Menschen helfen
Der Erkenntnis, dass man in Not geratenen Menschen hier konkret helfen kann, entsprang die Idee, ein Benefiz-Musikfestival ins Leben zu rufen: die Geburtsstunde der „Musikmeile Barnstedt“. Man setzte die Idee noch im selben Jahr in die Tat um und bereits die Premiere war ein Erfolg. Auf fünf Bühnen spielten bei der ersten Meile 16 Bands und 750 Besucher kamen ins Dorf. 2019, im Jahr vor Corona, waren es bei der 6. Auflage schon 50 Bands auf 11 Bühnen, die mehr als 10 000 Besucher anlockten. Dabei kamen mehr als 23 000 Euro an Spenden zusammen.
Verschiedene Locations
2021 machte man aus der Not eine Tugend und erschuf auch dank verschiedener öffentlicher Förderungen mit CON NEXT das „Festival der Verbindungen“, es kombiniert Kulturen, Genres, Fans und Projekte, Stadt und Land, Amateure mit Profis und Generationen. Und es fand dieses Mal nicht in Barnstedt an einem Tag statt, sondern zu verschiedenen Terminen über Wochen verteilt in vielen verschiedenen Orten und Locations.
In diesem Jahr verschmelzen Musikmeile und CON NEXT. Am 10. September kann man ab 13.00 Uhr auf der Musikmeile in Barnstedt 53 Live-Acts auf 11 Bühnen erleben. Es gibt Bands, Chöre, Artist:innen, Action-Painting, Clowns, Tanz-Performances, Trommel-Orchester und Kinder-Programme, die für ihre Auftritte auf jegliche Gage verzichten. Diverse nachhaltige Catering-Stationen sorgen dazu für gute Verpflegung.
Musikmeile und CON NEXT
Mehr als 50 weitere Veranstaltungen werden im Rahmen von CON NEXT in den Reihen „culture2culture“, „generation2generation“ und neu „women2stage“ bis zum 16.9. präsentiert. „women2 Stage“ ist dabei ein neuer starker Programmpunkt beim CON NEXT. Die ursprünglich britische Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, weltweit auf Festivals eine 50:50 Parität auf den Bühnen herzustellen zwischen männlichen Acts und Ensembles, die maßgeblich von Frauen bestimmt werden. Die CON NEXT-Partner-Locations sind das Figurentheater Marmelock, Dorothee Schütt Salzhausen, Konau 25, KUKUK Wettenbostel, Musischer Förderverein Barnstedt, mosaique Lüneburg, Dachs Brauerei Sommerbeck und das ONE WORLD Reinstorf.
Um all das zu ermöglichen, arbeitet ein vielköpfiges ehrenamtliches Team seit Monaten an der Organisation und Umsetzung und am Festivaltag selbst sind es rund 100 freiwillig Helfende, die für den reibungslosen Ablauf sorgen. Auch hier setzt sich der Gemeinschaftssinn durch. Alle tun, was sie können und tragen ihr Möglichstes bei.
Ehrenamt und Spenden
Und am Ende entscheidet jede:r Besucher:in persönlich, was ihr/ihm dieses großartige Kultur- und Gemeinschaftserlebnis wert ist. Ein Betrag zwischen 20 und 50 Euro etwa, der vielen von uns „nicht weh tut“, kann einem geflüchteten Kind für viele Monate Bildung finanzieren.
Alle Spenden von Musikmeile und CON NEXT fließen in diesem Jahr sowohl an den Zeltschule e. V. als erstmalig auch an die „Stiftung Hof Schlüter“.
Das komplette Programm und weitere Infos gibt es hier: www.musikmeile-barnstedt.net