
Schon vor rund 1800 Jahren schrieb der gelehrte Römer Cassiodorus: „Der Mensch kann ohne Gold, aber nicht ohne Salz leben“. Beamte und Soldaten bekamen ihren Lohn teils in Form von Salz ausgezahlt. Daher kommt auch der heutige Begriff Sold. In Deutschland stand die Hansestadt Lüneburg im Zentrum der Salzproduktion. Die heute junge, quirlige Studentenstadt war im Mittelalter eine der reichsten Städte Nordeuropas. Das spektakuläre Rathaus und die pompösen Giebel der Patriziervillen sind heute stumme Zeugen der einstigen Wirtschaftsmacht des „Weißen Goldes“. Das Salz ermöglichte den Lüneburgern schon damals kulinarische Extravaganzen.
Auch heute lohnt es sich, die Hansestadt genießerisch zu erkunden. Gehen Sie mit uns auf eine „Kulinarische Zeitreise“ von der Hanse- bis in die Neuzeit und erleben Sie eine Kombination aus Stadtführung und Verkostungen. Sie erfahren, was man früher in Lüneburg aß – in den prächtigen Häusern der reichen Salzhändler und in den bescheideneren Quartieren – und was die Stadt heute an Spezialitäten zu bieten hat. Besucht werden mindestens vier verschiedene kulinarische Stationen, wie zum Beispiel eine Bäckerei, eine Chocolaterie, ein Honigladen und eine Kaffee-Rösterei. Für Ihren ganz individuellen kulinarischen Rundgang verlosen wir 2 x 2 Tickets. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Zeitreise“ an oder nehmen Sie hier teil, direkt über das
Teilnahmeschluss ist am 17.03.2023. Wie immer entscheidet das Los, eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
DATENSCHUTZHINWEIS
Verantwortlicher: Medienhaus Lüneburg GmbH, Am Sande 18-19, 21335 Lüneburg. Zweck der Datenverarbeitung: Teilnahme an einem Gewinnspiel. Teilnahmebedingungen: Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ab 18 Jahren erlaubt. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum oben genannten Zweck verarbeiten dürfen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Eine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO liegt vor. Die Anforderungen an die Einwilligung gem. Art. 7 Abs. 1-4 DS-GVO werden erfüllt. Empfänger der personenbezogenen Daten: Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung des Gewinnspiels oder die Versendung des Gewinns erforderlich. Zusätzliche Informationen: Weitergehende Informationen, sowie Ihre Rechte als Betroffener, finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung im Internet unter: https://www.mh-lg.de/datenschutzerklaerung . Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.